Menü
Suche

Studium zum Hamburger Logistik-Bachelor

Sie können mit dem triqualifizierenden Ausbildungsprogramm „Hamburger Logistik-Bachelor“ in der Branche durchstarten. Das Ausbildungsprogramm mit integriertem Studium an der HFH bereitet Sie praxisnah und wissenschaftlich auf die vielseitigen Anforderungen in der Speditions- und Logistikbranche vor. Sie erhalten erhalten innerhalb von vier Jahren gleich zwei Abschlüsse – Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung sowie den Bachelor of Arts – und sind somit fit für die komplexe und interdisziplinäre Welt der Logistik. Nähere Informationen finden Sie hier. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Höflich gerne zur Verfügung.

Ausrichter:

  • HFH Hamburger Fern-Hochschule

Persönliche Stärken, Neigungen und Veranlagungen

  • Engagement und hohe Lernbereitschaft
  • Organisationstalent
  • Kontaktstärke
  • Ordnungssinn
  • flexibel und gewandt, selbständig und belastbar, eigenverantwortlich und teamfähig, sorgfältig und gewissenhaft

Schulische Voraussetzungen

  • Abitur
  • Fachabitur

Ausbildungsdauer

  • 4 Jahre
  • Arbeitszeiten pro Woche: 38 Stunden

Ausbildungsstätte
Das Konzept des Hamburger Logistik-Bachelor kombiniert drei Säulen:

  • die Ausbildung in Speditions- und Logistikbetrieb,
  • den Besuch der Staatlichen Handelsschule H 14 Holstenwall, wöchentlicher Unterricht 2 Tage und
  • das Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der HFH.

Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Speditionsfachwirt/-in
  • staatlich geprüfter Betriebswirt/-in Fachrichtung Logistik

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • die letzten Zeugnisse

können Sie uns gerne auch per E-Mail senden.

Grundsätzlich stellen wir jedes Jahr Ausbildungsplätze zur Verfügung. Zurzeit nehmen 2 Mitarbeiter/-innen am triqualifizierenden Ausbildungsprogramm „Hamburger Logistik-Bachelor" teil.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung für den Start im August 2023.

Ihr Ansprechpartner
Stefan Höflich
+49 40 733 54-151
+49 40 733 54-184
E-Mail senden